Steuerfachangestellte/
Steuerfachangestellter

Wissen Sie, wie viele Steuern Sie täglich im Alltagsleben bereits zahlen? Haben Sie den Mut, sich auf den Weg durch den Steuer-Dschungel zu begeben?

Werden Sie Steuerfachangestellte(r)! In drei Ausbildungsjahren lernen Sie umfassend und qualifiziert alles, was ein Steuerfachangestellter an grundlegendem Wissen benötigt. Verständlich und nachvollziehbar vermitteln wir Ihnen die unterschiedlichen Themen des sicherlich anspruchsvollen Steuerrechts an vielen praxisnahen Beispielen.

Verschaffen Sie sich durch diese Ausbildung eine solide Grundlage für Ihre beruflichen Perspektiven. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen offen: Fachassistent/-in Lohn- und Gehalt, Steuerfachwirt/-in, Steuerberater/-in – auch ohne Studium.

 

Lernfeldübersicht

ST Lernfeldübersicht AO 2022, Stand 06.2025

 

Unterrichtsform

  • Der Unterricht erfolgt in der Teilzeitform an zwei Berufsschultagen/Woche. Die Unterrichtszeiten sind in der Regel an einem Tag von 08:00 Uhr bis 12:25 Uhr und einem zweiten Tag von 08:00 Uhr bis 15:10 Uhr.

Abschluss

Weitere Abschlüsse

  • Erwerb eines der Fachhochschulreife gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
  • Erwerb eines dem mittleren Abschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
  • Erwerb eines dem Haupschulabschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule

Termine

Termine

Termin
20.06.2025 bis 20.06.2025
Beweglicher Ferientag
07.07.2025 bis 15.08.2025
Sommerferien
06.10.2025 bis 18.10.2025
Herbstferien
22.12.2025 bis 10.01.2026
Weihnachtsferien

Kooperation

Ausbildungsbetriebe

Download

v.l.n.r.: Herr Brüning, Frau Böttjer, Frau Brünig, Frau Vilhena Neves, Frau Buda, Herr Simon, Frau Schwicker, Frau Mai-Lindenberg