Immobilien-
kaufmann/ -frau

Ganz gleich, aus welchem Grund sich jemand mit Immobilien beschäftigt – um seine Vorhaben umzusetzen, kann er sich an Immobilienkaufleute wenden. Die Experten in Sachen Häuser, Wohnungen und Grundstücke können jeden Immobilien-Interessierten angemessen betreuen. Nicht nur, wenn es darum geht, geeignete Objekte zu finden, sondern auch, wenn es um die Eigentumsverwaltung oder die umfängliche Planung eines z.B. Modernisierungsprojektes geht.

Sie entscheiden sich für einen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf, in dem die Beschäftigungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sehr vielfältig sind. Neben Kenntnissen u. a. in Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Baurecht und Maklerrecht erlangen Sie auch Kenntnisse im Rechnungswesen. Während Ihrer Ausbildung werden Sie von einem qualifizierten und engagierten Lehrer/-innen-Team begleitet, das helfen wird, sich „fit zu machen“ für Ihren Wunschberuf. Im Berufsschulunterricht werden Sie an konkreten Projekten arbeiten, von externen Experten in wichtigen Themen geschult und Immobilienvorhaben vor Ort besuchen.

Unterrichtsform

  • Der Unterricht erfolgt in der Teilzeitform mit 2 Berufsschultagen/Woche. Die Unterrichtszeiten sind in der Regel von 08:00 Uhr bis 13:10 Uhr.

Abschluss

Weitere Abschlüsse

  • Erwerb eines der Fachhochschulreife gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
  • Erwerb eines dem mittleren Abschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
  • Erwerb eines dem Haupschulabschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule

Termine

Termine

Termin
25.07.2022 bis 02.09.2022
Sommerferien
24.10.2022 bis 29.10.2022
Herbstferien
22.12.2022 bis 07.01.2023
Weihnachtsferien
06.02.2023 bis 07.02.2023
Bewegliche Ferientage
03.04.2023 bis 22.04.2023
Osterferien
19.05.2023 bis 19.05.2023
Beweglicher Ferientag
09.06.2023 bis 09.06.2023
Beweglicher Ferientag
24.07.2023 bis 01.09.2023
Sommerferien

Download