Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

Dieser Ausbildungsberuf hat eine lange Tradition an der MLKS. Dank der Expansion der Logistikdrehscheibe in und um Kassel verzeichnet dieser Beruf eine steigende Anzahl von Ausbildungsverhältnissen. In vielen Lernfeldern arbeiten die Schüler/-innen mit Lernsituationen. Dabei handelt es sich um praxisnahe, komplexe Ausgabenstellungen, die den Erwerb von fachlichen und sozialen Kompetenzen fördern.

Ab 2018

Bis 2018

 

 

Unterrichtsform

  • Der Unterricht erfolgt in der Teilzeitform mit 2 Berufsschultagen/Woche. Die Unterrichtszeiten sind in der Regel von 08:00 Uhr bis 13:10 Uhr.

Abschluss

Weitere Abschlüsse

  • Erwerb eines der Fachhochschulreife gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
  • Erwerb eines dem mittleren Abschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
  • Erwerb eines dem Haupschulabschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule

Termine

Termine

Termin
25.07.2022 bis 02.09.2022
Sommerferien
24.10.2022 bis 29.10.2022
Herbstferien
22.12.2022 bis 07.01.2023
Weihnachtsferien
06.02.2023 bis 07.02.2023
Bewegliche Ferientage
03.04.2023 bis 22.04.2023
Osterferien
19.05.2023 bis 19.05.2023
Beweglicher Ferientag
09.06.2023 bis 09.06.2023
Beweglicher Ferientag
24.07.2023 bis 01.09.2023
Sommerferien

Download

Alles paletti!

Auf der Seite v.l.n.r.: Herr Ackermann, Frau Schröder, Frau Böker, Frau Strantz-Neumann, Herr Künz, Frau Böker, Herr Dr. Seipel, Frau Schröder, Herr Heyner