Personaldienstleistungs-
kaufmann/-frau
kaufmann/-frau
Die wichtigste Ressource eines Unternehmens ist das Personal. Besonders in Zeiten ständig wechselnder Arbeitsbedingungen sind Personalspezialisten stark gefragt. Personaldienstleistungskaufleute stellen Personal ein und koordinieren den Personaleinsatz. Sie führen Arbeitsplatz- und Personalbedarfsanalysen durch, entwickeln für Unternehmen kundengerechte Angebote und wirken bei der Vertragserstellung mit. Arbeitgeber sind überwiegend Personaldienstleistungsunternehmen sowie Personalabteilungen großer Unternehmen.
Seit Sommer 2017 erwartet Sie ein engagiertes Lehrerteam an unserer Schule, um Sie in ihrem berufsschulischen Teil der Ausbildung qualifiziert zu unterstützen. Neben grundlegenden kaufmännischen Kenntnissen und Fertigkeiten werden Sie im Berufsschulunterricht mit den spezifischen Anforderungen der vielfältigen beruflichen Tätigkeiten der Personaldienstleistungskaufleute vertraut gemacht. Individuelles, innovatives Lernen und Arbeiten stehen im Mittelpunkt des Unterrichts, ergänzt durch die Einbeziehung externer Experten.
Unterrichtsform
- Der Unterricht erfolgt in der Teilzeitform mit 2 Berufsschultagen/Woche. Die Unterrichtszeiten sind in der Regel von 08:00 Uhr bis 13:10 Uhr.
Abschluss
Weitere Abschlüsse
- Erwerb eines der Fachhochschulreife gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
- Erwerb eines dem mittleren Abschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
- Erwerb eines dem Haupschulabschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
Termine
Termine
| Termin | |
|---|---|
| 07.07.2025 bis 15.08.2025 Sommerferien | |
| 23.09.2025 bis 23.09.2025 Pädagogischer Tag für die Lehrkräfte | |
| 06.10.2025 bis 18.10.2025 Herbstferien | |
| 31.10.2025 bis 31.10.2025 Beweglicher Ferientag | |
| 22.12.2025 bis 10.01.2026 Weihnachtsferien | |
| 02.02.2026 bis 02.02.2026 Beweglicher Ferientag |
Download
Downloads

Workshop Work-Life-Balance

Workshop Work-Life-Balance







