Tourismuskaufmann/
Tourismuskauffrau

Zu einem gelungenen Urlaub gehören eine angenehme Anreise, ein schönes Hotelzimmer und interessante Veranstaltungen am Urlaubsort. Dafür sind die Touristikkaufleute zuständig. Sie beraten ihre Kunden, unterstützen sie bei der Beachtung von Vorschriften des Urlaubslandes und reservieren z. B. Flugreisen und Hotels, immer mit dem Ziel, einen zufriedenen Kunden zu gewinnen.

In dem schulischen Teil ihrer Ausbildung in diesem vielfältigen Beruf wollen wir, ein qualifiziertes und engagiertes Lehrerteam, Sie an unserer Schule unterstützen.

Sie dürfen sich freuen auf viele praxisbezogene Projekte, Studienfahrten zu interessanten Destinationen, attraktive Unternehmensbesichtigungen wie z. B. die Deutsche Lufthansa und Schulungen mit der Buchungssoftware Amadeus.

Ergänzt wird der Berufsschulunterricht durch Schulungen durch Mitarbeiter von z. B. AIDA oder die ERV, durch erfahrene Reisebüromitarbeiter und durch Veranstalterschulungen über Destinationen und Produkte.

 

Unterrichtsform

  • Der Unterricht erfolgt in der Teilzeitform mit 2 Berufsschultagen/Woche. Die Unterrichtszeiten sind in der Regel von 08:00 Uhr bis 13:10 Uhr

Abschluss

Weitere Abschlüsse

  • Erwerb eines der Fachhochschulreife gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
  • Erwerb eines dem mittleren Abschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
  • Erwerb eines dem Haupschulabschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule

Termine

Termine

Termin
07.07.2025 bis 15.08.2025
Sommerferien
23.09.2025 bis 23.09.2025
Pädagogischer Tag für die Lehrkräfte
06.10.2025 bis 18.10.2025
Herbstferien
31.10.2025 bis 31.10.2025
Beweglicher Ferientag
22.12.2025 bis 10.01.2026
Weihnachtsferien
02.02.2026 bis 02.02.2026
Beweglicher Ferientag

Download