Tag der offenen Tür an der Martin-Luther-King-Schule: „Germany’s next Touri-Azubi“ begeistert Besucher
Kassel, 13. Dezember 2024 – Die Aula der Martin-Luther-King-Schule verwandelte sich am Freitag in einen pulsierenden Flughafen, als die Abschluss-Tourismusklasse zusammen mit der neuesten Tourismusklasse den Tag der offenen Tür unter dem Motto „Germany’s next Touri-Azubi“ veranstaltete. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die sich auf eine interaktive Reise durch die Welt des Tourismus begaben.
Die Aula war festlich dekoriert und bot verschiedene „Gates“, die als interaktive Stände dienten. Hier konnten die Gäste ihr Wissen über Sehenswürdigkeiten, Nationalparks und Routenverläufe einer Schifffahrt unter Beweis stellen. Besonders beliebt waren die Airline-Quizze und die herausfordernden 3-Letter-Code-Quizze, die das Publikum zum Mitmachen animierten. Ein Highlight war der Einsatz von VR-Brillen, die die Besucher virtuell an Bord eines Schiffes mitnahmen und ihnen ein Gefühl für die Ausbildung zur Tourismuskauffrau/zum Tourismuskaufmann vermittelten. Die Veranstaltung wurde durch spannende Azubi-Talks ergänzt, in denen aktuelle Auszubildende von ihren Erfahrungen berichteten. Mit dem Sprung in den Berufsalltag beginnen viele junge Menschen eine Reise, die oft genauso spannend und vielfältig ist, wie die Ziele, die sie später mitgestalten werden. Die Tourismuskaufleute sind Experten, wenn es darum geht, Reisen zu planen, zu organisieren und maßgeschneiderte Angebote für unterschiedliche Zielgruppen zu erstellen. Doch der Beruf ist viel mehr als das – er verlangt sowohl Organisationstalent als auch Kreativität, umfassendes Fachwissen und die Fähigkeit, internationale Kontakte zu knüpfen. Während des Infotages wurden zahlreiche Bereiche vorgestellt, in denen Tourismuskaufleute tätig werden: von der Beratung im Reisebüro über das Marketing für touristische Ziele bis hin zum internationalen Eventmanagement. Zudem gab es tolle Verlosungen in Kooperation mit namhaften Veranstaltern wie DERTOUR, AIDA, Gebeco und Studiosus, die für zusätzliche Begeisterung sorgten.
Als besonderen Gast begrüßten die Organisatoren Herrn Jürgen Schierz vom Kassel Airport, der selbst die allererste Tourismusklasse an der MLKS besuchte. Es war ihm eine Herzensangelegenheit, die Werbetrommel für den Beruf der Tourismuskaufleute in Nordhessen zu rühren und so junge Talente zu animieren.
Für das leibliche Wohl war im Bordbistro und in der Airport-Lounge gesorgt, wo die Besucher entspannen und sich stärken konnten. Internationale Musik und beeindruckende Reisebilder von Destinationen wie New York, Hollywood, Schweden, Thailand, Dubai und den Malediven rundeten das Erlebnis ab und entführten die Gäste auf eine virtuelle Ausbildungsreise. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Durch verschiedene Umfragen wurde deutlich, dass die Veranstaltung nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam war. Die Organisatoren sind sich einig: „Wir haben das Interesse für den Beruf geweckt!“. Werde auch du zum Touri-Azubi und erhalte spannende Einblicke in den Beruf und den Tag der offenen Tür auf unserem Instagram-Account @touri_azubi.

Jürgen Schierz (Verkaufsleiter des Airport Kassel) unterstützte den Tag