Fachangestellte(r) für Arbeitsmarktdienstleistungen

Ratsuchende beraten, das ist eine der wichtigsten Aufgaben von Fachangestellten für Arbeitsmarktleistungen. Menschen bei ihrer Arbeitsplatzsuche beraten und unterstützen, aber auch Tätigkeiten im Rahmen der Leistungsgewährung von Arbeitslosengeld gehören zu den Arbeitsfeldern. Durch den direkten Kundenkontakt sind Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktlösungsfähigkeiten von besonderer Bedeutung.

An der Martin-Luther-King-Schule unterstützen wir diese Anforderungen durch fächerverbindenden Unterricht und einer engen Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, dem wichtigsten Ausbildungsunternehmen.

Unser Lehrerteam unterrichtet praxisnah, berufsbezogen und qualifiziert. Fachliche und allgemein bildende Inhalte werden mit Blick auf wirtschafts-, rechts- und sozialpolitische Fragen sowie auf aktuelle ökonomische und gesellschaftliche Entwicklungen geschult. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.

 

 

Unterrichtsform

  • Der Unterricht erfolgt im Blockunterricht. Die Unterrichtszeiten sind in der Regel von 08:00 Uhr bis 13:10 Uhr.

Abschluss

Weitere Abschlüsse

  • Erwerb eines der Fachhochschulreife gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
  • Erwerb eines dem Haupschulabschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule
  • Erwerb eines dem mittleren Abschluss gleichwertigen Abschlusses in der Berufsschule

Termine

Termine

Termin
07.07.2025 bis 15.08.2025
Sommerferien
23.09.2025 bis 23.09.2025
Pädagogischer Tag für die Lehrkräfte
06.10.2025 bis 18.10.2025
Herbstferien
31.10.2025 bis 31.10.2025
Beweglicher Ferientag
22.12.2025 bis 10.01.2026
Weihnachtsferien
02.02.2026 bis 02.02.2026
Beweglicher Ferientag

Download