10IK31 folgt der regionalen Wertschöpfungskette

 

Das Microsoft und Apple ihre Ursprünge in Garagen haben, ist legendär. Das es auch in Nordhessen echte Unternehmerpersönlichkeiten gibt, die ihre innovativen Produkte mit Erfolg herstellen und auch in „Garagen“ gestartet sind bzw. noch starten, eher nicht.

Dies und noch viel mehr erfuhren die Schüler*innen der 10IK31, als sie der regionalen Wertschöpfungskette von Bier folgten: Maschinenbau – Brauerei – Gastgewerbe. Sie waren zu Gast bei Werk II, der vielleicht kleinsten Maschinenbaufabrik Deutschlands in Großalmerode. Anschließend besuchten sie Schinkels Brauerei und Brauhaus in Witzenhausen – Hessens erste Bio-Brauerei  – und überzeugten sich persönlich vom ordnungsgemäßen Zustand der Erzeugnisse.